Angebote vor der Geburt
Aktuelle Info zu unseren vorgeburtlichen Angeboten:
Wir möchten werdenden Müttern auch jetzt ein bestmögliches vorgeburtliches Angebot bieten. Daher finden einige unserer Kurse nun online als Webinar statt:
- Infoabende (Online-Webinar)
- Geburtsvorbereitungskurs
- Schwangerschaftsgymnastik in der Gruppe (Online-Webinar)
Vor Ort finden folgende Angebote statt:
- Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
- Stillkurs (Einzelberatung)
Wir danken für Ihr Verständnis!
Bereits in der Schwangerschaft möchten wir Sie bestmöglich unterstützen. Wir bieten Ihnen medizinische Betreuung und Pränataldiagnostik im Haus, Kurse zur Vorbereitung auf die Geburt sowie Beratungs- und Therapieangebote nach individueller Terminvereinbarung.
Auf der Startseite finden Sie die aktuellen Termine unserer Informationsabende.
Gynäkologische Betreuung, Pränataldiagnostik
Die Ambulanz für Gynäkologie und Geburtshilfe im Ambulatorium Döbling bietet eine kontinuierliche Schwangerenbetreuung durch erstklassige Fachärzte und -ärztinnen.
Sie können hier alle im Mutter-Kind-Pass vorgeschriebenen Untersuchungen vornehmen lassen. Darüber hinaus erhalten Sie Hilfe bei z.B. Schwangerschaftsbeschwerden. Auch Akupunktur wird angeboten.
Termin | nach Vereinbarung Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte die e-card mit. |
Ort | Ambulatorium Döbling, Ambulanz für Gynäkologie und Geburtshilfe (Erdgeschoß) |
Kosten |
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen sind mit e-card kostenfrei. |
Informationen und Terminvereinbarung | T: +43 1 360 66-5598 |
Das Institut „FetoMed“ ist ein Partner der Privatklinik Döbling und bietet verschiedene Untersuchungsmethoden der pränatalen Diagnostik an (z.B. Organscreening, 3D-Ultraschall, OSCAR/Combined Test, Chorionzottenbiopsie, Amniozentese).
Termin | nach Vereinbarung |
Ort | „FetoMed“ in der Privatklinik Döbling (5. Stock) |
Informationen und Terminvereinbarung |
T: +43 1 360 66-5660 E: office@fetomed.at W: www.fetomed.at |
Kurse
Acht Wochen vor Ihrem Geburtstermin können Sie bei uns mit Ihrem Partner oder einer Ihnen nahestehenden Person einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen. Bei diesem erfahren Sie alles Wissenswertes über die Geburt. Hebamme und Kinderschwester klären über das bevorstehende Ereignis auf.
Inhalte:
- Alles über den Geburtsbeginn (Wehen, Blasensprung, Losfahren in die Klinik, Aufnahme, Tipps)
- Geburtsarbeit, Atmung, Entspannung
- Weg des Kindes
- Erklärung des Geburtsverlaufs
- Verschiedene Arten der Gebärposition
- Unterstützung durch den Partner
- Atmung
- Wochenbett
Termine November 2020:
Wochenendkurs: 14./15. November 2020
Termine Dezember 2020:
Wochenendkurs: 12./13. Dezember 2020
Termine Jänner 2021:
Wochenendkurs: 16./17. Jänner 2021
Termine Jänner 2021:
Wochenendkurs: 27./28. Februar 2021
ANMELDUNG und INFOS: geburten@pkd.at
Bitte geben Sie in der Anmeldung per E-Mail Ihren
- Namen,
- Telefonnummer sowie den
- Kurstermin
bekannt. Danke!
Wochenendkurs | |
Dauer: | 2 Einheiten à 4 Stunden (6 Stunden mit Hebamme, 2 Stunden mit Kinderschwester) |
Zeit: | Samstag und Sonntag, jeweils – je nach Kurs – von 9:00 bis 13:00 Uhr oder von 10:00 bis 14:00 Uhr |
Ort: | Treffpunkt ist das Restaurant der Privaktlinik Döbling vis-à-vis der Klinik, Heiligenstädter Straße 46-48, 2. Stock. Sie werden von der Kursleiterin abgeholt. |
Kosten: | Euro 230,- pro Paar (Bitte in der ersten Stunde bezahlen. Eine Bezahlung mit Bankomat- oder Kreditkarte ist nicht möglich.) |
Anmeldung: | Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter +43 1 360 66-5450 oder -7491. Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt zwölf Paare. |
Mitzunehmen: | Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an! Es besteht die Möglichkeit, sich vor Ort umzuziehen. |

„Stillen ist der natürliche Start ins Leben“
Für eine werdende Mutter ist es hilfreich, sich bereits vor der Geburt aktiv mit dem Thema Stillen und den grundlegenden Bedürfnissen Neugeborener zu beschäftigen, um für sich und ihre Familie informierte Entscheidungen treffen zu können.
Schritt für Schritt wird in diesem Workshop der Weg zu einer erfolgreichen Stillbeziehung und einem entspannten Start in den Familien-Alltag erklärt, mit vielen praktischen Hinweisen und wissenschaftlichen Hintergrundinformationen.
Themeninhalte:
- Bedeutung des Stillens
- Vorbereitung auf die Stillzeit
- Grundlegende Bedürfnisse und Voraussetzungen für einen gelungenen Start
- Bonding
- Stillen in den ersten Tagen nach der Geburt
- Bausteine einer guten Stillbeziehung
- Die erst Zeit zu Hause
- Vermeidung potentieller Probleme
- Unterstützungsmöglichkeiten
- Themen rund ums Stillen: Schlafen, Tragen, Schreien, Ammenmärchen…
- und vieles mehr
Der Informationsabend dauert 2 x 2 Stunden und ist für Schwangere ab der 25. Schwangerschaftswoche sinnvoll.
Leitung | Lea Hintermaier
Hebamme, zertifizierte IBCLC-Stillberaterin, zertifizierte Schlafberaterin (1001 Kindernacht), Montessori-Pädagogin |
Termine |
Derzeit kann der Kurs leider nicht stattfinden. Für Einzelberatungen wenden Sie sich bitte an Lea Hintermaier |
Kosten | gesamt: 115 € (pro Frau/Paar) |
Ort | Seminarraum 2 Ambulatorium Döbling (Neubau vis-à-vis der Privatklinik, Erdgeschoss) |
Informationen und Anmeldung |
Telefonische Anmeldung über die Geburtshilfe: +43 1 360 66-5450 Absagen bitte spätestens eine Woche vor Kursbeginn. |
Ab der 28. Schwangerschaftswoche
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau auf spür- und sichtbare Weise. Durch regelmäßige Bewegung können mögliche Beschwerden wie Krampfadern oder schwangerschaftsbedingter Diabetes vermieden werden. Die Schwangerschaftsgymnastik ist eine Möglichkeit, gezielt darauf einzugehen. Dabei wird besonders auf Lockerungs-, Atmungs- und Kreislaufübungen Wert gelegt.
Folgende Aspekte unterstützen die Geburtsvorbereitung physisch und psychisch:
- Erlernen bestimmter Atemtechniken
- Herz-Kreislauf-Übungen
- Beckenbodengymnastik
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Schulung des Körperbewußtseins und der Körperwahrnehmung
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Bitte bringen Sie eine Bestätigung Ihres Gynäkologen bzw. Ihrer Gynäkologin mit, dass Sie an dieser Gymnastik teilnehmen dürfen.
Termin | Dienstag, 10:00 Uhr |
Dauer und Kosten | 1 Einheit à 50 Minuten: 28 € |
Ort | Privatklinik Döbling, Turnsaal des Instituts für Physikalische Medizin (Neubau vis-à-vis der Privatklinik, 1. Stock) |
Informationen und Anmeldung | Bitte melden Sie sich vor Besuch der ersten Stunde telefonisch an. T: +43 1 360 66-7710 |
Beratung, Therapie
In der Schwangerschaft und bei der Geburt kann Akupunktur eine wertvolle und effiziente Hilfe gegen Schmerzen, Verspannungen und andere Beschwerden sein. Wir empfehlen die Akupunktur ab der 36. Schwangerschaftswoche.
Die Ambulanz für Gynäkologie und Geburtshilfe im Ambulatorium Döbling bietet Akupunktur ebenso an wie die Hebammen unserer Geburtshilfe-Abteilung.
Termin | nach Vereinbarung |
Ort | Ambulatorium Döbling, Ambulanz für Gynäkologie und Geburtshilfe (Erdgeschoß) |
Kosten | € 50,- / Sitzung à 30 Minuten |
Informationen und Terminvereinbarung | T: +43 1 360 66-5598 |
Termin | nach Vereinbarung |
Ort | Privatklinik Döbling, Abteilung für Geburtshilfe (4. Stock) |
Kosten | € 30,- / Sitzung à 30 Minuten |
Informationen und Terminvereinbarung | Andrea Sandmair-Szerencsi T: +43 1 360 66-7491 |

Die Haut einer werdenden Mutter wird durch die Schwangerschaft oft positiv beeinflusst, da ihr die bessere Durchblutung ein besonders frisches und jugendliches Aussehen verleiht.
Gleichzeitig kann es Veränderungen geben, die Anlass zur Sorge sein können: Muttermale werden dünkler und können schwarzem Hautkrebs, dem Melanom, sehr ähnlich sehen. Oft treten Lichtempfindlichkeit und juckende Hautausschläge auf. Meist sind diese harmlos und können mit milden Lokaltherapien, die ungefährlich für die Schwangerschaft sind, geheilt werden. Manchmal aber können sie Alarmzeichen ernster Erkrankungen sein, wie z.B. der sogenannten Schwangerschafts-Cholestase oder des Pemphigoid gestationis, einer blasenbildenden Hauterkrankung. Gerade hier ist es wichtig, über die entsprechende medizinische Erfahrung zur Abklärung zu verfügen. Besonderes Augenmerk muss der Verträglichkeit von Therapien für das Ungeborene gelten.
Im Ordinationszentrum Döbling finden Sie einen ausgewiesenen Experten für Hauterkrankungen in der Schwangerschaft, OA Dr. Peter Maximilian Heil.
Termin | Montag: 17:30 – 19:00 Uhr nur nach telefonischer oder Online-Terminvereinbarung |
Ort | Ordinationszentrum Döbling – Ebene 1 Heiligenstädter Straße 46-48 (gegenüber dem Haupteingang der Privatklinik Döbling) 1190 Wien |
Kosten | Wahlarzt-Honorar |
Informationen und Terminvereinbarung | T: +43 1 360 66-8000 oder +43 676 663 29 70 E: office@hautarzt-heil.com W: www.hautarzt-heil.com |